Kinder-Kreativ-Tage in den Herbstferien

In den Herbstferien ist es endlich wieder soweit: wir können mit Dir wieder gemeinsam kreativ werden und in Bastelmaterialien und -techniken schwelgen.

Schreib Dir also schon mal den Termin dick und fett in den Terminkalender: Unsere Kinder-Kreativ-Tage finden am 03. November und 04. November 2025, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Du kannst an einem Tag kommen oder auch an beiden Tagen.

Die Kinder-Kreativ-Tage finden in der Werner-Grampp-Schule der AWO, Hannes-Strehly-Str. 1 in Kulmbach statt. Hier klicken für einen genauen Lageplan!

Es ist keine Anmeldung erforderlich! Einfach vorbeikommen und loslegen.

Auch in diesem Jahr warten wieder zahlreiche Kreativ-Angebote auf Dich. Egal ob Du gerne schnippelst, malst, formst, hämmerst oder sägst, ob Du lieber mit Holz, Papier, Ton, Naturmaterialien oder allen anderen erdenklichen Materialien bastelst – sicherlich ist auch für Dich das Richtige dabei.

Exklusive Kinder-Workshops:

Unsere Kinder-Kreativ-Tage sind, wie der Name schon sagt, für Kinder gedacht (also Leute ab 5 Jahren), d.h. hier sollen wirklich vor allem die Kinder kreativ werden.

Damit die Kinder auch wirklich selbst aktiv und kreativ werden, ist der Großteil der Workshops „elternfreie Zone“.

2025 warten diese Workshops auf alle kreativen Kids:

  • Holzkörper-Engel mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Kulmbach
  • Insektenhotels mit dem Landesbund für Vogelschutz Kreisgruppe Kulmbach
  • Flugobjekte mit der Modellflugvereinigung Kulmbach
  • Laubsägen mit der Jugendwerkstatt der Geschwister-Gummi-Stiftung
  • Nassfilzen mit Franziska Unger von Naturerlebnisse Dünkelhof
  • Kerzen färben mit Claudia Plechschmidt, Lichtwerk Kulmbach
  • Perlenkunstwerke mit dem Kreisjugendring Kulmbach
  • hängende und stehende Holzscheiben mit der „Alten Spinnerei am Bahnhof“
  • Bastelhölzchen-Werkstatt mit der „Alten Spinnerei am Bahnhof“
  • Figuren kreativ gestalten mit dem Landkreis-Spielmobil
  • Schrumpffolie mit dem Landkreis-Spielmobil
  • Bunte Schlüsselanhänger aus Filz mit dem Landkreis-Spielmobil
  • Makramee-Schlüsselanhänger mit Tina Beeg (nur am 03.11.)
  • Bienenwachstücher mit Gabriele Kreil (nur am 04.11.)
  • Modellieren mit Ton mit dem Töpfermuseum Thurnau (nur am 04.11.)

Spezielle Familien-Workshops:

Aber auch die Erwachsenen können (wenn sie das möchten) in diesem Jahr wieder bei uns kreativ werden! Nachdem es allen Eltern (und natürlich auch Großeltern, Tanten, Onkeln, großen Geschwistern etc.) auch immer in den „Fingern gejuckt“ hat selbst kreativ zu werden, gibt es unsere speziellen Familien-Workshops, bei denen diese gemeinsam mit „ihren“ Kindern aktiv werden können.

Spezielle Familien-Workshops, bei denen die erwachsenen Begleitpersonen gemeinsam mit ihren Kindern werkeln können, sind in diesem Jahr:

  • Figuren aus Gipsbinden mit der „Alten Spinnerei am Bahnhof“
  • Sterne aus Stroh mit der „Alten Spinnerei am Bahnhof“

Actionbereich:

Natürlich gibt es in diesem Jahr auch wieder einen Actionbereich, in dem sich die kreativen Kids zwischendurch nach Herzenslust austoben können. Bei schlechtem Wetter sind wir in der Turnhalle, bei Gutem nutzen wir den Pausenhof für unsere tollen Spiele.

Elternzone und Verpflegung:

Für die Eltern, Großeltern und sonstige erwachsene Begleitpersonen gibt es darüber hinaus eine eigene Elternzone. Darin können sich die Erwachsenen, sowie kleinere Geschwister, entspannt aufhalten und vom Trubel abschalten.

Hier können aber auch kalte Getränke und Süßigkeiten gekauft werden. Allerdings kann auch gerne eigene Verpflegung mit zur Veranstaltung gebracht werden.

Unsere Tipps für Deinen Besuch!

Für Deinen Besuch bei uns haben wir auch noch ein paar Tipps für Dich!

Ziehe am besten alte Klamotten an. Wir arbeiten mit Farbe, Kleber und Ähnlichem, haben Sägen und Bohrer im Einsatz. Da kann es schnell mal vorkommen, dass was auf Deine Kleidung kommt.

Bringe am besten einen alten Pappkarton, eine Klappbox, eine Tüte oder ähnliches mit, damit all Deine Kunstwerke unbeschadet bei Dir zu Hause ankommen und Du bei der Veranstaltung nicht alles in der Hand tragen musst.

Kosten

Die Eintrittskarte für einen Tag kostet 3,50 Euro, für beide Tage 6,50 Euro. Die einzelnen Workshops sind kostenlos. Darin enthalten sind auch sämtliche Materialien.

Wir bedanken uns!

Die Kinder-Kreativ-Tage könnten nicht stattfinden, würden hier nicht die beteiligten Kooperationspartner „an einem Strang ziehen“.

Der Dank gilt daher zum einen der VR Bank Oberfranken Mitte für die großzügige finanzielle Unterstützung.

Zum anderen aber auch der AWO für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die herzliche und unkomplizierte Aufnahme und Zusammenarbeit.

Wir freuen uns darauf, endlich wieder mit Dir kreativ sein zu dürfen!

Wir hoffen, wir sehen Dich dann am 03. und 04. November in der Werner-Grampp-Schule!